Sport und Media
„Freundschaft und Leidenschaft verbindet uns in dem was wir tun!“
(Thomas Mittmasser)
2021
2019
Kultur- und Kunst Edelholz
MARWIN JOHANNES KOHLWEG
Marvin Kohlweg bei den U17 EM in Novi Sad und bei der U17 WM in Dubai
Junior und Cadet Fencing World Championships 2022
April 2022 Dubai – WM Fechten
Bei den Kadetten ging Marvin als bester Österreicher hervor.
Kultur- und Kunst Edelholz
MAX GRÜN
Der junge Kärntner Max Grün ist Schwimmer und Triathlet.
„Meine langfristigen Ziele sind es, nie die Freude am Sport zu verlieren und mich stetig zu verbessern.
Ebenso hoffe ich irgendwann bei den Olympischen Spielen oder Weltmeisterschaften teilzunehmen.“(Max Grün)
Erfolge
2017 – Kärntner Jahrgangsmeisterschaften – Cupsieger in meiner Altersklasse
United World Games 2017 – Mehrere Podiums Plätze
Bundesländer-Vergleichswettkampf
2018 – Kärntner Jahrgangsmeisterschaften, Cupsieger in meiner Altersklasse
Österreichische Meisterschaften 2018 – In allen Bewerben im Finale
2019 – Klagenfurter Altstadtlauf – 1er Platz in der Altersklasse M-U14
Ironkids – 1er-Platz in der Altersklasse M-U14
Gyõr Internationaler Wettkampf (Ungarn)
Kärnten Jahrgangsmeisterschaften- Cupsieger in meiner Altersklasse
Ferlacher Aquathlon (Österreichische Meisterschaften) – 2er-Rang M-Schüler B
2020 – Ferlacher Aquathlon – Österreichweit: 8. Platz M-Schüler A – Kärnten weit: 2. Platz M-Schüler A
ALOHA Kids Traun – 3er-Platz im Jahrgang 2006
Kärntner Crosslauf Meisterschaften – 1er Platz M-Schüler A
Kadertestung 2020 – Bestanden! ’ Mitglied des KTRV
2021- Wintertriathlon (ÖM) – 1er-Platz in M-Schüler A
Swim and Run Südstadt (ÖM) – 1er-Platz in M-Schüler A
6. KLC-Meeting (Laufbewerb) – 1000m Bahn 2er-Platz allgemeine Klasse mit einer Zeit von 2min 51 Sek.
Kitzbühel (Triathlon ÖM-Meisterschaften) – 1er → ÖM Meister
Steeltown Aquathlon Linz (ÖM) – 1er → ÖM Meister
Diverse 1 er Plätze
Kultur- und Kunst Edelholz
THOMAS FÜRNSCHUSS
Thomas Fürnschuss erreichte beim IRONMAN HAWAII 2019 mit einer Zeit von 09:09:09 den grandiosen 17. Platz in der Altersgruppe M35-39.
Das gesamte Edelholz Team gratuliert herzlich zu dieser Leistung!
Kultur- und Kunst Edelholz
GABRIELE OBMANN
Zweiter Staatsmeistertitel / Podersdorf
Sentationelles Rennen von Gabriele Obmann – die zweitschnellste, je in Österreich gelaufene Zeit einer österreichischen Thriatletin auf der Langdistanz, welch perfektes Rennen an diesen geschichtsträchtigen Tag.
08:48:35 wir gratulieren unserer Athletin zu dieser Fabelzeit in Podernsdorf beim Ironman Austria 2022!
Gabriele Obmann beim Triathlon Mitteldistanz Challenge St. Pölten 2022 / Bilder von Josef Salomon
Kultur- und Kunst Edelholz
GABRIELE OBMANN
UKH-Klagenfurt OP-Schwester Gabriele Obmann wird Dritte beim Ironman Austria in Klagenfurt
KLAGENFURT. 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,2 km Laufen. Diese Distanzen mussten die AthletInnen beim Ironman Austria am Wörthersee vergangenes Wochenende bewältigen. Die Steirerin Gabriele Obmann benötigte zur Bewältigung des Triathlons 9 Stunden, 24 Minuten und 42 Sekunden, womit sie sich die Bronze-Medaille bei den Damen sichern konnte und als schnellste Österreicherin auch Staatsmeisterin auf der Triathlon-Langdistanz wurde. Den Ersten Platz sicherte sich die deutsche Laura Philipp und mit lediglich 2:22 Minuten Vorsprung auf Obmann holte sich die deutsche Katharina Gohmann den zweiten Platz.
„Dass ich am Ende des Tages so ein Ergebnis erreichen kann, hätte ich mir nicht gedacht; ich bin mehr als happy über diesen dritten Platz. Die Emotionen kann ich schwer in Worte fassen; es ist ein Gefühl von Erleichterung und purem Glück; es war ein harter Arbeitstag“, so Gabriele Obmann.
Kultur- und Kunst Edelholz
GABRIELE OBMANN
Auch Gabriele Obmann erlangte beim IRONMAN HAWAII 2019 in der Altersgruppe F30-34 den sensationellen 12. Platz mit einer Spitzenzeit von 10:15:43. Liebe Gabriele, wir gratulieren auch dir herzlich zu dieser Leistung.
Kultur- und Kunst Edelholz
JÜRGEN LIPUSCH
Jürgen Lipusch gewann den Casinolauf am 26.10.2019 mit einer Zeit von 25:19 Minuten für 6,5 km in seiner Altersklasse und erreichte gesamt den 12. Platz.
Kultur- und Kunst Edelholz
MARWIN JOHANNES KOHLWEG
Marwin Johannes Kohlweg übt den Fechtsport mit Begeisterung aus. Das Fechten ist ein Teil von ihm, da es ihn schon die Hälfte seines Lebens begleitet. Jedes Turnier ist anspruchsvoll und mit Training verbunden. Angefangen mit dem Florett, beherrscht Marwin seit einem Jahr auch den Degen. Trotzdem bleibt das Florett seine Hauptfechtwaffe.
Marwin schlug sich am 26. und 27. Oktober 2019 beim Trofeo Maestro Dario Codarin in Klagenfurt wacker und erhielt im Teamwettbewerb in der Klasse männlich U17 mit dem Degen den 26. Platz.